Alle Episoden

Unternehmensnachfolge optimal kommunizieren - Generationswechsel in Familienunternehmen (#50)

Unternehmensnachfolge optimal kommunizieren - Generationswechsel in Familienunternehmen (#50)

23m 27s

Jedes Jahr findet in unzähligen Familienunternehmen ein Generationswechsel statt. Diese Unternehmensnachfolge muss professionell geplant und umgesetzt werden. Ein wichtiger Bereich ist dabei eine starke Kommunikationsstrategie. In dieser Episode möchte ich die Grundlagen aufzeigen, wie eine Unternehmensnachfolge optimal kommuniziert werden kann.

Hast Du eine Frage oder Anregung? Schreib mir! kontakt@magnecon.de

Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation
https://www.magnecon.de

Über die dänische Unternehmenskultur bei JYSK - Christian Schirmer, Country Director JYSK Deutschland (#49)

Über die dänische Unternehmenskultur bei JYSK - Christian Schirmer, Country Director JYSK Deutschland (#49)

45m 1s

Dänemark steht für ikonisches Design und gemütliches Wohnen. Hyggelig nennen das die Dänen. Diese dänische Wohnkultur bringt JYSK nach Deutschland - ein Unternehmen, das vielen noch als Dänisches Bettenlager bekannt ist. Dieser Namenswechsel ist wohl einer der bekanntesten im deutschen Einzelhandel. Aber was steckt hinter dieser strategischen Neuausrichtung? In dieser Episode spreche ich mit Christian Schirmer, Country Director von JYSK Deutschland, über die Hintergründe dieser Entscheidung, die Umsetzung von New Work und seine Erfahrungen als Führungskraft in einem skandinavisch geprägten Arbeitsumfeld. Er erklärt, welche Bedeutung Hygge für JYSK hat und wie dieses Lebensgefühl in der Unternehmenskultur umgesetzt wird. Außerdem spricht...

Warum Thought Leadership für Führungskräfte so wertvoll ist (#48)

Warum Thought Leadership für Führungskräfte so wertvoll ist (#48)

21m 50s

Thought Leadership, oder Vordenker:innenschaft, bringt zahlreiche Vorteile für Führungskräfte, Unternehmerinnen und Gründer:innen. Die Investitionen von Zeit und Ressourcen in den Aufbau einer solchen Positionierung sind strategisch wertvoll und tragen dazu bei, sich selbst und das eigene Unternehmen nachhaltig zu stärken. In dieser Episode zeige ich die Chancen und strategischen Hintergründe von Thought Leadership auf - und erkläre detailliert, was es überhaupt genau bedeutet.

Du kannst diese Episode auch im Blog nachlesen: https://www.magnecon.de/positionierung/warum-thought-leadership-fuer-fuehrungskraefte-so-wertvoll-ist/

Hast Du eine Frage oder Anregung? Schreib mir! kontakt@magnecon.de

Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation
https://www.magnecon.de

Mit Anfeindungen & Kritik in Social-Media umgehen (#47)

Mit Anfeindungen & Kritik in Social-Media umgehen (#47)

17m 31s

Anfeindungen und negative Kommentare in sozialen Netzwerken? Das kann auch Führungskräften und Unternehmer:innen passieren. Mit steigender Reichweite erhalten Postings automatisch immer mehr Likes und Kommentare. Und damit können sich plötzlich auch Anfeindungen und Kritik häufen. Wie schaffen Führungskräfte es dann, souverän zu bleiben und authentisch zu reagieren? Wie gehen sie damit auch innerlich richtig um? In dieser Folge spreche ich über den Umgang mit Anfeindungen und erkläre, was man in solchen Fällen auf keinen Fall tun sollte.

Hast Du eine Frage oder Anregung? Schreib mir! kontakt@magnecon.de

Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation

https://www.magnecon.de

Muss ich als Führungskraft ein Life Coach für meine Mitarbeitenden sein? (#46)

Muss ich als Führungskraft ein Life Coach für meine Mitarbeitenden sein? (#46)

15m 35s

Die traditionelle Rolle von Führungskräften scheint für viele klar zu sein: Sie konzentrieren sich darauf, Strategien und Leitlinien vorzugeben, Entscheidungen zu treffen - und Aufgaben zu delegieren. Wir leben jedoch in einer Welt, in der diese Art der Führung immer weniger funktioniert. Stattdessen sehen sich viele Führungskräfte plötzlich in die Rolle eines echten Life Coaches gedrängt. Sie müssen sich nun auch um viele andere Probleme und Fragen kümmern, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ganz persönlich betreffen. Ist das wirklich so? Müssen Führungskräfte ihre Mitarbeitenden heute mehr unterstützen als umgekehrt? In dieser Episode spreche ich über Führung, die immer mehr zum...

Change Management im digitalen Zeitalter - Bastian Eggers, Airbus (#45)

Change Management im digitalen Zeitalter - Bastian Eggers, Airbus (#45)

38m 46s

Wir leben in einer Welt des Wandels. Die zunehmende Digitalisierung gehört dabei sicher zu den größten Veränderungen. Sie reicht von der Freizeit bis in den Beruf. Doch wie kann dieser Wandel in einem Unternehmen gestaltet werden? Diese Frage beantwortet Bastian Eggers in dieser Episode. Bastian Eggers ist Head of Change Management for Digital beim Luft- und Raumfahrtkonzern Airbus. Leif Neugebohrn spricht mit ihm über den Umgang mit Komplexität und Unsicherheit, über Führung im digitalen Zeitalter, über Menschlichkeit und Emotionen – und über die Nutzung digitaler Tools im Arbeitsalltag.

Hast Du eine Frage zu Leadership, Unternehmertum oder Kommunikation? Sende uns eine...

Als Frau in einer männerdominierten Branche - Dr. Marie-Theres Thiell, ehem. CEO Innogy Hungária (#44)

Als Frau in einer männerdominierten Branche - Dr. Marie-Theres Thiell, ehem. CEO Innogy Hungária (#44)

48m 16s

Wie ist es, als Frau in einer männerdominierten Branche Karriere zu machen? Dr. Marie-Theres Thiell hat in der Energiebranche in Osteuropa Netze aufgebaut und war CEO eines großen Energieversorgers in Ungarn. In einer Zeit, in der es kaum Frauen in Führungspositionen gab, springt sie ins kalte Wasser und geht von Essen aus ins Ausland. In dieser Episode spricht sie über ihre beeindruckende Karriere, Frauen im Unternehmertum und was es bedeutet, in einem anderen Land zu arbeiten. Und sie spricht darüber, wie man sich auch in einem schwierigen Umfeld durchsetzen kann.

Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende...

Ein Netz für neue Energien - Mit Torben Kleinfeldt, CEO FRIEDRICH VORWERK Gruppe (#43)

Ein Netz für neue Energien - Mit Torben Kleinfeldt, CEO FRIEDRICH VORWERK Gruppe (#43)

47m 30s

Die Energiewende erfordert in vielen Bereichen ein grundlegendes Umdenken. Erneuerbare Energien rücken immer mehr in den Mittelpunkt. Dafür braucht es nicht nur neue Technologien, sondern auch die passenden Energienetze. In dieser Folge der Chefetage haben wir den CEO eines führenden Unternehmens im Bereich der Energieinfrastruktur zu Gast. Von der Hightech-Anlage bis zur Gaspipeline bietet die FRIEDRICH VORWERK Gruppe genau die Lösungen, welche die Energiewende möglich machen. Torben Kleinfeldt spricht in dieser Folge über die Herausforderungen erneuerbarer Energien, über Bürokratie und Fachkräftemangel.

Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Nachricht: kontakt@magnecon.de

Ein Podcast von Magnecon -...

Eine ganz besondere Form des Netzwerkens - Mit Stefanie Stoltzenberg-Spies (#42)

Eine ganz besondere Form des Netzwerkens - Mit Stefanie Stoltzenberg-Spies (#42)

33m 50s

Networking bedeutet für viele Menschen Überwindung. Dabei ist ein gutes Netzwerk der Schlüssel zum Erfolg. Das sagt Stefanie Stoltzenberg-Spies. Menschen zusammenbringen - das ist ihre Berufung. Die Unternehmerin und Netzwerk-Expertin schafft neue Perspektiven, indem sie Abende organisiert, an denen engagierte Menschen zusammenkommen und sich vernetzen können.

Wie das genau funktioniert und wie auch Du Dein Networking auf ein neues Level heben kannst, erfährst Du in dieser Episode.

Stefanie Stoltzenberg-Spies engagiert sich in einigen Stiftungen und Vereinen. Hier findest Du die Links dazu:

WWW-Stiftung
https://www-stiftung.de/

Stiftung junge norddeutsche Philharmonie:
https://stiftung.junge-norddeutsche.de/

Licht im Schatten e.V.
https://www.lichtimschatten.de/

Hast Du eine Frage über Management,...

Warum sich LinkedIn für Dich auf jeden Fall lohnt! (#41)

Warum sich LinkedIn für Dich auf jeden Fall lohnt! (#41)

12m 35s

Bist Du schon bei LinkedIn? Immer mehr Menschen in Deutschland sagen dazu ja, die Nutzerzahlen gehen noch immer steil nach oben. Und gleichzeitig fragen sich viele, ob sich das wirklich lohnt, ob das etwas bringt. Die klare Antwort: Ja, es lohnt sich. Warum es für Dich als Führungskraft aber nicht ausreicht, einfach nur so bei LinkedIn zu sein, sondern warum Du dort auch richtig aktiv werden solltest, erkläre ich in dieser Episode. Viel Spaß!

Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Nachricht: kontakt@magnecon.de

Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation
https://www.magnecon.de