Alle Episoden

Netzwerken 2024: Neue Chancen nutzen! - Mit Leif Neugebohrn - 34

Netzwerken 2024: Neue Chancen nutzen! - Mit Leif Neugebohrn - 34

13m 37s

In dieser Episode spreche ich über etwas, was mir selbst sehr, sehr schwerfällt. Und zwar Netzwerken. Wir alle wissen aber, wie wichtig ja ein gutes Netzwerk eigentlich für Führungskräfte, für Selbstständige und für Unternehmer ist. Und daher ist mein Vorsatz fürs neue Jahr: Ich will mein Netzwerken massiv intensivieren. Was ich mir dazu überlegt habe, das erfährst du jetzt in dieser Folge.

Willst Du Dich mit mir vernetzen? Dann melde Dich bei mir! Meine Mailadresse: leif.neugebohrn@magnecon.de oder bei LinkedIn.

Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation
https://www.magnecon.de

Wie ist es, Macht abzugeben?: Frank Göring, CEO Villeroy & Boch - 33

Wie ist es, Macht abzugeben?: Frank Göring, CEO Villeroy & Boch - 33

60m 46s

Was denkt einer der dienstältesten CEOs einer deutschen Aktiengesellschaft kurz vor seinem Abschied? Wir sprechen drei Tage vor Weihnachten mit Frank Göring, der 17 Jahre lang Vorstandsvorsitzender des Traditionsunternehmens Villeroy & Boch war und am 31. Dezember seine Zeit an der Spitze des Unternehmens beenden wird. Wie fühlt es sich an, die Macht abzugeben? Wird man nach einer frühen Ankündigung zur Lame Duck? Was waren seine größten Erfolge, was seine größten Niederlagen? Und was rät er jungen Führungskräften? Humorvoll und ehrlich blickt Frank Göring auf seine Karriere und die aktuellen Herausforderungen von Führung und Unternehmertum zurück.

Hast Du eine Frage...

Leadership: Was CEOs von Spitzenpolitikern lernen können - Mit Leif Neugebohrn - 32

Leadership: Was CEOs von Spitzenpolitikern lernen können - Mit Leif Neugebohrn - 32

13m 4s

Spitzenpolitiker:innen und CEOs haben viele Ähnlichkeiten: Sie haben größte Verantwortung, stehen im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit und müssen unterschiedlichsten Anforderungen gerecht werden. Ich habe mit unzähligen Politikern zusammengearbeitet und dabei immer wieder gemerkt: CEOs und Führungskräfte können von der Spitzenpolitik viel lernen.

In dieser Episode stelle ich die wichtigsten Punkte vor. Ausführlich könnt Ihr dies auch im Blog nachlesen: https://www.magnecon.de/ceo-kommunikation/was-ceos-von-spitzenpolitikern-lernen-koennen/

Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32

Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation
https://www.magnecon.de

Wie ehrgeizig darfst Du als Führungskraft sein? - Mit Ralf Lottermann & Leif Neugebohrn - 31

Wie ehrgeizig darfst Du als Führungskraft sein? - Mit Ralf Lottermann & Leif Neugebohrn - 31

11m 35s

Wie viel Ehrgeiz ist als Führungskraft noch gesund - und ab wann wird es problematisch? Darüber werden wir - also Ralf und Leif - uns in dieser Folge zunächst nicht einig. Zu unterschiedlich sind die Blickwinkel auf den Begriff "Ehrgeiz": Ist das etwas Positives? Oder ist es negativ?

Wir diskutieren Ehrgeiz und Ambitionen und was dies für die Karriere von Führungskräften bedeutet - und für Leadership im Team.

Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32

Ein Podcast von Magnecon - Agentur für...

Öffentliches Auftreten für Führungskräfte: Nicole Krieger, Moderatorin und GF Moderatorenschule BaWü - 30

Öffentliches Auftreten für Führungskräfte: Nicole Krieger, Moderatorin und GF Moderatorenschule BaWü - 30

44m 3s

Der öffentliche Auftritt gehört zu den Aufgaben, die Führungskräfte nicht delegieren können. Wer in eine Managementposition kommt, für den kommen zu den fachlichen Aufgaben plötzlich Auftritte bei Events, öffentliche Reden und gar Interviews hinzu. Und immer öfter müssen Führungskräfte sogar vor die Kamera. Vielen bereitet das Probleme. Die gute Nachricht: Der öffentliche Auftritt ist ein Handwerk, was wirklich jeder lernen kann. Darüber spricht Leif Neugebohrn ich in dieser Episode mit Nicole Krieger. Sie ist Moderatorin und ein absoluter Profi in Sachen Auftritt. Mit ihrer Moderatorenschule Baden-Württemberg, deren Gründerin und Geschäftsführerin sie ist, hilft sie Führungskräften, professionell öffentlich aufzutreten. Wir sprechen...

Eine mutige Gründung: Marcell Faller, sonoro audio GmbH - 29

Eine mutige Gründung: Marcell Faller, sonoro audio GmbH - 29

46m 2s

Ein Unternehmen zu gründen erfordert viel Mut, Energie und Durchhaltevermögen. Erst recht, wenn es sich um eine Branche handelt, die in Deutschland einen schweren Stand hat. Marcell Faller hat das vor fast 18 Jahren gewagt. Er hatte die Vision von hochwertigen Audiosystemen, die Menschen einfach glücklich machen. Zu einer Zeit, als sich andere Unternehmen der Unterhaltungselektronik aus Deutschland verabschiedeten, gründete er sonoro. Damit war Marcell Faller zunächst schnell sehr erfolgreich - doch dann kam die große Krise. Er stand vor der Frage: Wie geht es mit sonoro weiter? Heute ist das Unternehmen erfolgreicher als je zuvor. Wie hat er das...

Storytelling für Führungskräfte: Wie Geschichten Leadership stärken - Mit Leif Neugebohrn - 28

Storytelling für Führungskräfte: Wie Geschichten Leadership stärken - Mit Leif Neugebohrn - 28

22m 9s

Leadership bedeutet, andere zum Erfolg zu führen. Für Führungskräfte ist daher die Fähigkeit, andere zu inspirieren und zu motivieren, Gold wert. Ein immer noch unterschätztes Werkzeug dafür ist die Technik des Storytelling. In dieser Episode zeigt Leif Neugebohrn, warum Storytelling ein mächtiges Führungsinstrument für CEOs, Unternehmer:innen und Führungskräfte ist.

Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32

Ein Podcast von Magnecon - Agentur für Leadership-Kommunikation
https://www.magnecon.de

Eine folgenschwere Entscheidung: Robert Rausch, GF Rausch Schokolade - 27

Eine folgenschwere Entscheidung: Robert Rausch, GF Rausch Schokolade - 27

50m 54s

Stell Dir vor, Du übernimmst die Verantwortung in Deinem Familienunternehmen - und triffst danach eine Entscheidung, die so weitreichend ist, dass es für viele so aussieht, als sei das Unternehmen dadurch akut gefährdet. Robert Rausch hat genau das getan. Er ist Geschäftsführer von Rausch Schokoladen, einem Hersteller von Edelkakao-Schokolade und Private-Label-Produkten. Wir sprechen mit ihm über diese Entscheidung und wie sie das Unternehmen verändert hat, über Leadership und Nachfolge in Familienunternehmen und über die Zukunft der Schokolade.

Das versprochene Foto von Leif im M&M-Shirt sehr Ihr hier:
https://www.linkedin.com/posts/leif-neugebohrn_chefetage-mars-activity-7125435157393596417-rURd?utm_source=share&utm_medium=member_desktop

Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine...

Unbequeme Mitarbeitende: Wie gehe ich als Führungskraft damit um? - Mit Ralf Lottermann & Leif Neugebohrn - 26

Unbequeme Mitarbeitende: Wie gehe ich als Führungskraft damit um? - Mit Ralf Lottermann & Leif Neugebohrn - 26

8m 35s

Du bist Führungskraft und hast einen Mitarbeiter, der ständig kritische Nachfragen stellt? Jemanden, dem man immer irgendwie ansieht, dass er mit dem, was du als Vorgesetzter tust und entscheidest, nicht ganz zufrieden ist? Ein Mitarbeiter, der immer auf Konfrontation aus zu sein scheint? Wie geht man damit um?

Darüber sprechen Ralf Lottermann und Leif Neugebohrn in dieser Folge der Chefetage. Ralf berichtet aus seiner jahrzehntelangen Erfahrung als Top-Manager und Vorstandsmitglied.

Hast Du eine Frage über Management, Leadership oder Unternehmertum? Sende uns eine Sprachnachricht über WhatsApp und wir antworten im Podcast! Nummer: 01520 798 87 32

Ein Podcast von Magnecon -...

Über eine einzigartige Firmenkultur: Carsten Simon, Mars Wrigley - 25

Über eine einzigartige Firmenkultur: Carsten Simon, Mars Wrigley - 25

49m 1s

Der amerikanische Familienkonzern Mars ist bekannt für seine einzigartige Unternehmenskultur. Wir sprechen mit dem Mars Wrigley Deutschland-Chef Carsten Simon darüber, wie diese Kultur gelebt und umgesetzt wird und wie Führung in einem solchen Unternehmen funktioniert. Und natürlich kommen auch in dieser Folge Süßigkeiten nicht zu kurz.

Carsten Simon ist Geschäftsführer und General Manager der Süßwarensparte von Mars in Deutschland. Der 44-Jährige startete seine Karriere bei Mars im Jahr 2003. Seitdem bekleidete er zahlreiche Führungspositionen in unterschiedlichen Märkten und Bereichen wie Key Account Management, Brand Management, Customer Marketing und Category Management. Außerdem war er als Geschäftsführer von Mars Multisales in der...